Save the Date – Im Mai 2021 ist die erste Fotoreise an die wilde Küste im Norden Spaniens geplant. Hier treffen viele Facetten aufeinander, die es fotografisch zu erkunden gilt. Berge, Landschaften, Geschichte, Kunst und lange Strände bieten viel Abwechslung bei den Motiven. Organisiert werden die Workshop-Tage von Fotocoach Christian Thieme.
Ausgangsort für die gemeinsamen Workshop-Tage ist Empuriabrava, das Venedig von Spanien. Der erst 1967 gegründete Ort besitzt die größte Marina Europas mit ca. 5.000 Schiffsanlegeplätzen und einer befahrbaren Kanallänge von über 30 Kilometern. Nur knapp eine halbe Autostunde von der französischen Grenze entfernt, bietet Empuriabrava zahllose fotografische Möglichkeiten. Umgeben ist der Ort vom Naturschutzgebiet Parc Natural dels Aiguamolls de l’Empordà. Hier tummeln sich Pferde und zahlreiche Tierarten, die das geschützte Biotop als Lebensraum ausgewählt haben. Im Kontrast zur modernen Urbanisation von Empuriabrava steht Castelló d’Empúries mit seinen engen Gassen und Jahrhunderte alter Architektur wie der Basilika Santa Maria.
Die gemeinsamen Touren führen die Teilnehmer/innen auch in die Geschichte der Region, denn schon die alten Römer waren vor über 2.000 Jahren in der Bucht von Roses und haben ihre Spuren hinterlassen, ebenso wie der der spanische Bürgerkrieg. Die Orte bieten abwechslungsreiche Landschaftsmotive und natürlich wird der Workshop auch von einem erfahrenen Modell begleitet.
In gemeinsamer Runde werden Abends die Bilder des Tages besprochen. Fotocoach Christian Thieme gibt dabei Entwicklungstipps in Adobe Lightroom sowie der Bildbearbeitung in Luminar 4. Die Abende stehen den Teilnehmer/innen zur freien Verfügung. Wer möchte kann sich jeden Tag dem privaten Abendprogramm anschließen. Dabei geht es in gemütliche Kneipen und leckere Restaurants, in denen man stundenlang über die Fotografie und die persönlichen Eindrücke diskutieren kann.

Die Bucht von Roses bietet nicht nur interessante Fotolocations, sondern auch viele Freizeitmöglichkeiten.
Fotografische Höhepunkte
- Butterfly Park (Macro- und Tierfotografie)
- Parc Natural dels Aiguamolls de l’Empordà (Landschaft- und People-Fotografie)
- Castelló d’Empúries (Architektur- und People-Fotografie)
- Empuriabrava und Berge und Buchten der Pyrenäen (Landschaft- und People-Fotografie)
- Roses (Landschaft- und People-Fotografie)
Private Ausflugsmöglichkeiten
- Barcelona befindet sich ca. 160 km von Empuriabrava entfernt und ist ab Figueres mit dem Zug zu erreichen.
- Teatre-Museu Dalí in Figueres
- Salvador Dalí House in Cadaqués
- Provinzhauptstadt Girona
- Fallschirmspringen in Empuriabrava
- Indoor-Fallschirmspringen in Empuriabrava
- Bootfahren auf über 30 km befahrbare Kanäle in Empuriabrava
- Erkunden der Küste vom Wasser aus
- Tauchen an der Costa Brava
- Die Ruinen von Empúries – Auf der Spur der alten Römer
Preis und Hinweise
03. bis 07. Mai 2021 (Workshop)
1.200 Euro pro Person
Teilnehmer: min. 5 – max. 7
Der Workshop umfasst fünf Tage und beinhaltet die Workshop-Gebühren inkl. Honorar für den Dozenten sowie das Modell und die Transfers zu den geplanten Fotolocations. Der Preis beinhaltet lediglich die Teilnahmegebühr des Workshops. Die An- sowie Abreise, Unterbringung, Verpflegung und Eintrittsgelder sind nicht im Preis inbegriffen. Durch unser gutes Netzwerk vor Ort vermitteln wir gerne Transfers von den Flughäfen Barcelona und Girona sowie Unterkünfte in Empuriabrava.
Um einige Locations zu erreichen ist ein längerer Fußweg notwendig. Achten Sie daher auf gutes Schuhwerk. Nicht jede Location ist für Gehhilfen und Rollstühle geeignet. Das geplante Tagesprogramm wird Ihnen mit der Teilnahmebestätigung zugesendet. Je nach Wetterlage kann es vorkommen, dass geplante Veranstaltungen getauscht oder ersetzt werden.