19. September 2025

Vier Tage SCHWEISSEN & SCHNEIDEN liegen hinter mir – und der Kopf ist voll mit Eindrücken

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 hat gezeigt: Zwischen Automatisierung und KI bleibt der Mensch mit seiner Erfahrung im Mittelpunkt. Für mich war die Messe ein Highlight mit spannenden Projekten und vielen neuen Kontakten.

Diese Messe hat ihren ganz eigenen Charakter. Sie richtet sich an die Anwender, und das spürt man sofort: Schweißen ist für viele weit mehr als ein Beruf, es ist eine Berufung. Gleichzeitig haben Automatisierung und KI die Gespräche geprägt. Der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften ist deutlich spürbar. Doch egal, wie weit die Technik geht – im Austausch mit Experten wurde klar: Erfahrung, Intuition und Können sind durch keine Maschine zu ersetzen. Der Mensch bleibt im Mittelpunkt.

Für mich war es auch eine besondere Messe, weil ich gleich mehrere spannende Projekte begleiten durfte. So habe ich gemeinsam mit dem tollen Team von DVS Media an der Messezeitung gearbeitet und dadurch viele Gespräche geführt und neue Kontakte gewonnen. Am Stand der EWS GmbH vom Niederrhein konnte ich meine Fotos wiederfinden, die im Vorfeld für den Katalog und die Messeauftritte entstanden sind – ein tolles Gefühl, die eigene Arbeit so sichtbar zu sehen. Und mit Air Liquide durfte ich erneut eine Reportage umsetzen, bei der mich vor allem die Vielfalt der Themen und die Begeisterung des Teams beeindruckt haben.

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN war für mich ein echtes Highlight.