28. August 2023

Unterwegs im makerspace

Ich habe Joris Bijkerk besucht, Gründer des makerspace Bocholt. Mit der offenen Werkstatt hat er sich einen Lebenstraum erfüllt. Auf gut 500 m² können Technikbegeisterte löten, schweißen, bohren, nähen und sägen. Ein Angebot, das einmalig im westlichen Münsterland ist. Sein Wissen gibt er nicht nur an Technikfreunde weiter, sondern bietet auch Kurse für Kinder und Jugendliche an. In diesem Podcast erzählt Joris unter anderem, wie alles angefangen hat.

Werkzeug, Maschinen, Kreativität - und ein Ort, an dem all das zusammenkommt: das ist der Makerspace Bocholt. In dieser Folge von Technikgeschichten spricht Chris mit Joris, dem Gründer dieser offenen Werkstatt, die mittlerweile weit mehr ist als nur ein Raum voller Geräte.

Joris erzählt, wie seine Begeisterung fürs Basteln schon in der Kindheit begann - mit einem Mofa-Motor für sieben Gulden, der in der Waschküche zerlegt wurde. Später folgten ein Maschinenbau-Studium, Stationen bei BMW und Siemens und schließlich die Erkenntnis: Die Leidenschaft fürs Machen lässt sich nicht einfach wegarbeiten. Also beschloss er, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen.

Entstanden ist eine offene Werkstatt, die alles bietet, was das Bastlerherz begehrt: von Drehbank und Schweißgeräten über 3D-Drucker bis hin zur Textilwerkstatt. Doch der Makerspace ist mehr als nur Hardware - er lebt von einer Community, die Wissen teilt, gemeinsam tüftelt und Neues ausprobiert. Egal ob Profi oder Anfänger, ob jung oder alt: Hier darf jeder anpacken.

Im Gespräch geht es um die Hürden bei der Gründung, den Wert von Spenden und Leihgaben, den Spirit einer lebendigen Gemeinschaft und die besondere Rolle von Kindern und Jugendlichen, die hier früh an Technik und Handwerk herangeführt werden. Joris berichtet von Workshops, verrückten Projekten und davon, warum Begeisterung wichtiger ist als Perfektion.

Diese Episode macht Lust auf Selbermachen, zeigt, wie wichtig Orte zum Ausprobieren sind, und erzählt die inspirierende Geschichte eines Mannes, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Wer Technik liebt, wird hier jede Menge Funken überspringen spüren.

👉 Hör rein und entdecke, wie aus Leidenschaft ein Raum voller Möglichkeiten entstanden ist!