Gesichter des Karnevals

Karneval ist mehr als nur Kostüme und Umzüge – es sind die Menschen, die ihn lebendig machen. Mit meinem Fotoprojekt „Gesichter des Karnevals“ möchte ich genau diese Vielfalt sichtbar machen: die Persönlichkeiten, die Freude, die Leidenschaft und das Lachen, das den Karneval prägt.

Das Projekt begann während der Coronazeit unter dem Titel „Lachen ist die beste Medizin“. Aus einer spontanen Idee wurde ein Langzeitprojekt, das heute weiterwächst. Ziel ist es, die einzigartigen Gesichter des Karnevals in ausdrucksstarken Porträts festzuhalten und in Ausstellungen, Publikationen und Medien einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen.

 

Mitmachen ist einfach

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bringt nur gute Laune und ein Kostüm mit – die Aufnahme dauert nicht länger als fünf Minuten. Im Anschluss gibt es das fertige Porträt als digitale Version kostenlos. Für die Veröffentlichung wird ein einfacher Vertrag unterschrieben, damit die Fotos in Ausstellungen und Pressebeiträgen gezeigt werden dürfen.

 

Warum das Ganze?

Karneval lebt vom Miteinander. Mit den Bildern möchte ich zeigen, wie vielfältig und kreativ die Szene ist – von Vereinen und Tanzgruppen über Musiker bis hin zu Einzelpersonen. Das Projekt wächst mit jeder Person und jeder Gruppe, die mitmacht.

 

Wo finden die Aufnahmen statt?

Ich besuche Vereine und Gruppen direkt vor Ort in NRW – alles, was es braucht, ist eine geeignete Location.

 

Über mich

Ich bin Christian Thieme, 1979 in Wesel geboren und lebe in Hamminkeln-Mehrhoog. Seit 2007 arbeite ich als freiberuflicher Journalist, Fotograf und Medienproduzent. Geschichten mit Bildern zu erzählen, ist mein Schwerpunkt. Seit 2018 bin ich Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie e.V. (DGPh).

 

Telefon: 0173-5260702

Mail: hochzeit-hamminkeln@christian-thieme.de

 

Shootings

Behind the scenes