Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen hat ein neues Produkt entwickelt. Die Qualität stimmt, der Preis ist wettbewerbsfähig. Doch auf Messen bleibt der Stand leer, die Website wirkt wie ein technisches Datenblatt, und in den Sozialen Medien herrscht Funkstille.
„Wir machen doch Marketing“, heißt es dann.
Ja – aber vielleicht nur Marketing.
In vielen Gießereien und KMUs wird Kommunikation noch immer mit Werbung gleichgesetzt. Das führt dazu, dass wichtige Botschaften verloren gehen: intern wie extern.
Marketing sagt: „Hier ist unser Produkt.“
Kommunikation fragt: „Was bewegt unsere Zielgruppe?“
Kommunikation schafft Beziehung, Kontext, Vertrauen. Sie bindet Mitarbeitende ein, gibt Orientierung, spricht auch leise Themen an – von Generationenwechsel über Fachkräftemangel bis zu Innovationsangst. Sie sorgt dafür, dass das Unternehmen als Ganzes verstanden wird – nicht nur seine Produkte.
Gerade im technischen Mittelstand ist das entscheidend: Dort, wo Inhalte komplex und Prozesse erklärungsbedürftig sind, braucht es Kommunikation, die übersetzt – nicht nur gestaltet.
Mein Appell: Fragen Sie sich nicht nur, wie Sie verkaufen. Fragen Sie sich, wie Sie verstanden werden.