10. März 2019
Die Schiffsglocke ist Symbol der Seefahrt und entsteht in der Gießerei aus glühender Schmelze. Im Schmelzpunkt Podcast gehen wir ihrer Tradition nach, entdecken ihre Bedeutung bis heute und erfahren, wie die glänzenden Signalgeber gegossen werden.
19. Januar 2019
Nachts beleuchtete Auslagen bieten Fotografen interessante Möglichkeiten. "DOCMA"-Autor Christian Thieme beschreibt, wie damit in einer Einkaufsstraße kreative Fotos entstehen können.
7. Dezember 2018
In der Zeitschrift Bauen & Renovieren ist nun eine Fotoserie von mir erschienen, die bei https://www.verbraucherkontor.de in Geldern entstand. Es war sehr interessant hinter die Kulissen einer neuen KWK-Anlage zu blicken.
20. Oktober 2018
Vielen Dank an Markus Niederbacher und Thomas Leuthard von Fotichaestli für das Interview auf der Photokina 2018.
9. September 2018
Vom Finanzamt zum Fotojournalismus und schließlich zum Farbmanagement-Experten: Christian Ohlig berichtet über seinen ungewöhnlichen Werdegang, seine Zeit in der Pressefotografie und wie er die Leidenschaft zur Fotografie neu entdeckt hat.
25. März 2018
Kristof Göttling – vielen nur als „der Kristof“ bekannt – ist Fotograf, Trainer, Model und Social-Media-Experte. Seit 2014 an der Seite von Calvin Hollywood, erzählt er von seinem turbulenten Weg in die Fotografie und warum ihn das Lehren am meisten erfüllt.
27. Januar 2018
Corwin von Kuhwede ist mehr als Fotograf – er ist Bildermacher, Dozent, Autor und Regisseur. Seit 2005 prägt er mit seinem unverwechselbaren Stil die Fotografie, bekannt vor allem für seine Aktaufnahmen, doch in Wahrheit ein Charakterfotograf mit ganzer Seele.
4. Januar 2018
York Hovest – vom Elektroniker und Model zum Fotografen für National Geographic. Mit seinen „100 Tage Projekten“ bereist er seit Jahren die Welt: von Tibet über den Amazonas bis hin zu den Ozeanen, wo er aktuell nach den „Helden der Meere“ sucht. Ein Gespräch über Abenteuer, Visionen und die Rettung unseres Planeten.