21. Juni 2023
Auf der „Bright World of Metals“ wurde ein 360-Grad-Film zur Nachwuchsgewinnung vorgestellt – produziert mit Schmees Cast Langenfeld. Mit VR-Brille erleben Zuschauer den Alltag in der Gießerei hautnah und erhalten authentische Einblicke in den Beruf.
14. Februar 2023
Krause Guss in Pappenheim zeigt, wie Nachwuchsgewinnung innovativ und menschlich zugleich gelingt. Das Unternehmen verbindet Unternehmergeist mit Miteinander – ein Ansatz, der inzwischen bundesweit Aufmerksamkeit erhält.
24. Januar 2023
In der Live-Ausgabe der Technikgeschichten spricht Christian Thieme mit VR-Experte Richard Hoffmann über Chancen und Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality. Von Training und Bildung bis zu digitalen Zwillingen – VR ist längst Business-Werkzeug, nicht nur Gaming.
23. Dezember 2022
Von den ersten Polygon-Welten der 90er bis zu heutigen Business-Anwendungen: Virtual Reality hat eine bemerkenswerte Entwicklung hinter sich. Ob Training, Gesundheit, Konstruktion oder Recruiting – VR ist längst mehr als Spielerei und bietet enormes Potenzial.
30. November 2022
Metaverse – Hype oder schon Realität? In der neuen Live-Ausgabe der Technikgeschichten spricht Christian Thieme mit XR-Experte Richard Hoffmann über aktuelle Anwendungen, Chancen und Herausforderungen virtueller Welten – und wagt den Blick in die digitale Zukunft.
29. November 2022
Ein Besuch bei Schmees cast in Pirna zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und Moderne im Stahlguss zusammenfinden. Am Standort entstehen heute tonnenschwere Werkstücke ebenso wie international beachtete Kunstgussskulpturen.
3. November 2022
Die EuroBLECH in Hannover zeigte sich voller Energie: Statt reiner Ausstellungsstücke dominierten Live-Demonstrationen und echte Hands-on-Mentalität. Für mich war es spannend, Kunden zu treffen, Reportagen umzusetzen und Neues kennenzulernen.
28. September 2022
Das Fotoprojekt „Lachen ist die beste Medizin“ startet in die nächste Session. Ab Oktober können sich Karnevalsvereine aus NRW kostenlos beteiligen. Eine erste Regionalausstellung in Hamminkeln ist bereits für November geplant.
23. September 2022
Bei einer Tagung in Düsseldorf wurde deutlich: Die Gießerei-Industrie ringt mit Energiepreisen und Versorgungssicherheit – und fordert klare Antworten. Politik und Opposition hinterlassen dagegen ein schwaches Bild ohne echte Lösungen.
22. September 2022
Erster Besuch auf der #glasstec: Von smarten, beleuchteten Scheiben bis hin zu den großen Energiethemen zeigte sich die Glasbranche innovativ und kreativ. Eine beeindruckende Messe, die Lust auf mehr Einblicke macht.
20. Januar 2022
Der Fotowettbewerb der Photo+Adventure 2022 lädt ein, Sehnsuchtsorte und Fernweh kreativ in Bildern festzuhalten. Ob Profi oder Smartphone-Fotograf – mitmachen lohnt sich: Preise im Wert von über 13.000 Euro warten auf die Gewinner.
25. November 2021
Das Fotoprojekt „Lachen ist die beste Medizin“ geht trotz Pandemie weiter – unter sicheren 2G+-Bedingungen und mit flexiblen Outdoor-Shootings. Neu: Auch private Karnevalsfotos können eingeschickt werden und so Teil der Aktion werden.
7. November 2021
Das Fotoprojekt „Lachen ist die beste Medizin“ hat es auf die Seite des Lokalkompass geschafft. Gerade in der von der Pandemie geprägten Karnevalszeit soll die Aktion ein Stück Freude und Lebensweisheit weitergeben.
18. August 2021
Im Livestream mit Martin Wagner von der United Imaging Group habe ich über Podcasting gesprochen. In 45 Minuten blieb nur Zeit für einen ersten Überblick – wer tiefer einsteigen möchte, kann den Talk jetzt nachschauen.
5. August 2021
Spotify verspricht mit Music+Talk freie Musikauswahl für Podcasts – doch beim genaueren Hinsehen bleiben viele Fragen offen. Nur Premium-Hörer bekommen die Songs komplett zu hören, und die Reichweite ist wohl auf Spotify beschränkt.
12. April 2021
Für die Emscherwerkstatt in Gelsenkirchen ist ein besonderer Image-Film entstanden – mit Blick hinter die Kulissen des Berufsbildungsbereichs und einem Sprechskript in einfacher Sprache. Realisiert wurde das Projekt gemeinsam mit Kraken Wargames.
22. Januar 2021
Die Audio-App Clubhouse sorgt für Hype in den sozialen Medien. Warum sie so viel Aufmerksamkeit bekommt und welche Chancen sich daraus für Unternehmen ergeben, beleuchtet dieser Artikel.
22. Oktober 2020
Die SPIEL.digital 2020 bringt die Brettspielwelt ins Netz – und Kraken Wargames ist mit dabei. In den Messevideos zeigt das Team die kreative Vielfalt aus dem Workshop: von Spielmatten über Figuren bis zu Zubehör für Tabletop-Fans.
20. August 2020
Die gamescom 2020 findet komplett digital statt – inklusive Retro Area. Mit dabei: der Retro Nerds Münsterland e.V., der drei Tage lang ein einstündiges Live-Programm rund um Arcade, Flipper und Heimcomputer auf gamescom now präsentiert.
23. Juni 2020
Die Coronakrise verändert die Messelandschaft dauerhaft. Virtuelle Konzepte bieten Chancen, ersetzen aber den persönlichen Kontakt nicht. Christian Thieme hat erste Ansätze analysiert und zeigt, worauf Unternehmen bei digitalen Messen achten sollten.
15. Mai 2020
Corona bremst viele Medienproduktionen aus – doch Podcasts und Texte lassen sich dank moderner Technik auch aus dem Homeoffice professionell realisieren. Christian Thieme zeigt, wie Unternehmens- und Verbandskommunikation trotz Abstand lebendig bleibt.
9. April 2020
Podcasts boomen – auch in der Unternehmenskommunikation. Sie sind flexibel, archivfähig und füllen gerade in Krisenzeiten Informationslücken. Doch Qualität, Reichweite und Durchhaltevermögen bleiben Herausforderungen. Christian Thieme zeigt Chancen und Grenzen des Formats.
24. Dezember 2019
Die heilige Barbara gilt seit Jahrhunderten als Schutzpatronin der Gießer, Bergleute und Hüttenarbeiter. In dieser Folge gehen wir der Legende auf den Grund, besuchen eine Gemeinde am Niederrhein und beleuchten ihre Bedeutung für die Branche.
22. Dezember 2019
Ob in Flugzeugtriebwerken oder in der Medizintechnik – Präzisionsbauteile aus dem Feinguss sind unverzichtbar. In dieser Folge werfen wir einen Blick in eine süddeutsche Gießerei und zeigen, wie Superlegierungen und Design Höchstleistungen ermöglichen.
15. Dezember 2019
Stabförmige Lichtquellen sind günstig und beim Fotografieren vielfältig nutzbar. "Docma"-Autor Christian Thieme zeigt, wie man mehrere Arten von Dekoleuchten einsetzt und abwechslungsreiche Motive gestaltet.
26. Oktober 2019
In der kalten Jahreszeit sorgen Kerzen für Behaglichkeit und Wärme. Auch als stimmungsvolles Porträtlicht lassen sich die kleinen Flammen sehr gut nutzen. Das Fotomagazin "Docma" zeigt, wie man Kerzen kreativ einsetzt.
16. September 2019
Was verbindet einen großen Pianisten mit einem Klavierbaumeister? In dieser Folge geht es um den Klang des Konzertflügels, die Kunst des Klavierbaus – und um das Gussteil, das im Herzen des Instruments verborgen liegt.
9. August 2019
In dieser Folge des Schmelzpunkt Podcasts dreht sich alles um die Farbe Orange: vom Alltag im Bauhof bis zum Magnesium-Druckguss bei Stihl. Wir zeigen, wo Guss im Alltag steckt – und warum ohne ihn kaum etwas läuft.
17. Juli 2019
Vom Zeichnen mit Tusche über die Fotografie bis hin zu 3D-Composings: Uli Staiger hat einen ungewöhnlichen Weg genommen. Heute ist er Fotograf, 3D-Artist, Autor und Trainer – und spricht im Interview über seinen Werdegang und seine Leidenschaft.
21. Juni 2019
Glänzender Edelstahl ist das Ergebnis tausender Stunden Handarbeit. In dieser Folge des Schmelzpunkt Podcasts geht es um Kunstguss: kreative Ideen, höchste Ansprüche und die Menschen, die Metall in Kunst verwandeln.