Fotowettbewerb der Photo+Adventure 2022 ist gestartet
Auf der Suche nach den Sehnsuchtsorten dieser Welt Heute gibt es mal wieder tolle Neuigkeiten, denn ich sitze für die DOCMA in der Jury vom Fotowettbewerb der Photo+Adventure 2022. Macht mit ...
Auf der Suche nach den Sehnsuchtsorten dieser Welt Heute gibt es mal wieder tolle Neuigkeiten, denn ich sitze für die DOCMA in der Jury vom Fotowettbewerb der Photo+Adventure 2022. Macht mit ...
Das Projekt läuft weiter aber Shootings finden nur noch unter 2G+ statt. Zudem wird das Projekt durch private Karnevalsporträts erweitert.
Heute wurde mein Projekt auf der Internetseite vom Lokalkompass vorgestellt. Hier geht es zur Veröffentlichung... Schon seine Mutter sagte oft zu ihm: „Junge, lachen ist die beste Medizi...
Jeder Podcaster kennt das Problem mit der richtigen Musik: eigentlich möchte man seinen Lieblingssong im Hintergrund laufen lassen aber dank der GEMA würde das unweigerlich zu hohen Kosten füh...
Heute war ich virtuell bei Martin Wagner von der United Imaging Group zu Gast und durfte im Livestream über das Thema Podcasting sprechen. Es hat viel Spaß gemacht und trotzdem konnten wir in ...
Ich sitze viel vor dem Mikrofon, bin aber meistens selber der Moderator und führe durch die Sendung. Mal als Gast in eine andere Sendung eingeladen zu werden, ist daher ein seltenes Erlebnis, ...
Heute war der Abschluss eines ganz besonderen Projektes für die Emscherwerkstatt in Gelsenkirchen. Entstanden ist ein Image-Film für den Berufsbildungsbereich am Standort. Es war nicht nur spa...
Seit einem Jahr sorgt die Corona-Pandemie dafür, dass wir viel im Homeoffice arbeiten müssen. Besprechungen finden meistens per Videokonferenz statt. In diesem Artikel geht es darum, die Bild-...
Seit einigen Tagen ist die Social Media-Gemeinde in Aufruhr, denn es gibt etwas neues, frisches und spannendes zu entdecken - die Rede ist von der iOS-App „Clubhouse“. In diesem Artikel geht e...
Es freut mich, dass ich zu einem Experten-Interview in der aktuellen Ausgabe der Chip Foto Video (01/2021) eingeladen wurde. Im Artikel geht es um das Fotografieren in Unternehmen. Zum ...
Ist ein professioneller Videoschnitt auch mit dem Smartphone oder dem Tablet möglich? Ja! Alles was Sie dazu brauchen, erfahren Sie in diesem Seminar. Sie lernen, mit welchen Apps (Android, K...
Durch Youtube, Instagram und Co. ist das Vloggen populär geworden. Hier geht es darum seinen Alltag, seine Leidenschaften und Interessen in regelmäßigen Videos festzuhalten und mit seiner Comm...
Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn sie haben den großen Vorteil einfacher, schneller und günstiger produzierbar zu sein, als Videos. Der Hörer profitiert davon, überall Po...
Wer es mit der Bildbearbeitung ernst meint, aber die Kosten von Adobe Photoshop scheut, für den ist Affinity Photo die richtige Wahl. Die Oberfläche erinnert stark an Photoshop und trotzdem bi...
Lightroom ist ein mächtiges Werkzeug, wenn es um die Entwicklung von Raw-Dateien geht und prunktet zudem durch seine Funktionalität als Bilddatenbank. Christian Thieme gibt einen Einstieg in d...
Bildbearbeitung ist heutzutage in vielfältiger Form möglich. Auf dem Smartphone gibt es zahlreiche Apps und auf dem Computer gibt es unendliche viele Lösungen für Einsteiger bis Profis. In die...
Ein Beauty-Dish verschafft Ihnen kreativen Spielraum bei Porträt-Shootings. In Kombination mit weiteren Lichtquellen und farbigen Hintergründen entstehen abwechslungsreiche Bilder. | Christian...
Lightroom Classic Mit der Luminanzbereichsauswahl lassen sich lokale Kontrastanpassungen besonders schnell und einfach umsetzen. Wie Sie die Technik in Lightroom Classic anwenden, erklärt Ihn...
Klassische Messen finden in diesem Jahr leider kaum statt, dafür aber digitale Ausgaben - die wiederum die Weichen für die kommenden Jahre stellen werden. Vom 22. bis 25. Oktober 2020 findet d...
Heute war endlich die neue Ausgabe der DOCMA im Briefkasten. Neben vielen tollen Artikeln meiner Kollegen habe ich für euch wieder interessante Lightroom Tipps & Tricks herausgesucht und b...
Nur noch eine Woche, dann öffnen die virtuellen Tore der diesjährigen gamescom, die ausschließlich digital stattfinden wird. Der Messeveranstalter hat der Corona Pandemie Rechnung getragen und...
Erstellen Sie gute Produktfotos doch einfach selber Gute Produktfotos sind heutzutage auch mit kleiner Ausrüstung sehr gut möglich. In diesem Workshop lernen Sie, wie sie beispielsweise mit d...
Sie möchten einen individuellen Workshop, der auf Sie zugeschnitten ist? Christian Thieme hilft Ihnen in der Fotografie und Bildbearbeitung weiterzukommen. Foto-Coach Christian Thieme ist sei...
Kreatives Storytelling für Fortgeschrittene Du hast erste Vlogging-Erfahrungen mit dem Smartphone gesammelt, willst aber professioneller werden? In diesem Workshop geht es darum Drehs zu plan...
Kreative Bilder mit KI und smarten Funktionen Luminar 4 ist eine interessante Alternative zu Lightroom und bietet kreative Möglichkeiten, mehr aus Ihren Fotos herauszuholen. Christian Thieme ...
Kreativ Bilder bearbeiten Lightroom Classic von Adobe ist ein beliebtes Tool für die Entwicklung und Archivierung von Fotos. In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Software....
Geschichten mit dem Smartphone erzählen Vor nicht all zu vielen Jahren musste der Hobbyfilmer zwingend einen Camcorder benutzen, um Bewegtbild aufnehmen zu können. Heute werden schon ganze Ki...
Erste Schritte mit der neuen Kamera In einigen Jahren feiert die Fotografie ihren 200. Geburtstag und hat seit ihren ersten Gehversuchen kaum an Faszination verloren. Jedes Jahr entdecken meh...
Ob Hobby, Bürgerfunk oder geschäftlich, die Einsatzgebiete von Podcasts sind breit gefächert. Dieses Seminar richtet sich an Personen, die tief in die Materie einsteigen wollen und mehr als ei...
Der schnelle Weg zum eigenen Podcast Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn sie haben den großen Vorteil einfacher, schneller und günstiger produzierbar zu sein, als Videos. ...
Mit der Coronakrise in diesem Jahr kam nicht nur die Wirtschaft zum Stillstand, sondern auch bewährte und wichtige Veranstaltungen wie Messen wurden reihenweise abgesagt. Aber auch, wenn sich ...
Das Ringlicht besticht nicht unbedingt durch seine Vielseitigkeit. Aber es ist eine ideale Lichtquelle für Portraits und zaubert obendrein noch den chrarakteristischen Lichtring um die Pupille...
Save the Date - Anfang September 2021 ist die zweite Fotoreise an die wilde Küste im Norden Spaniens geplant. Hier treffen viele Facetten aufeinander, die es fotografisch zu erkunden gilt. Ber...
Save the Date - Im Mai 2021 ist die erste Fotoreise an die wilde Küste im Norden Spaniens geplant. Hier treffen viele Facetten aufeinander, die es fotografisch zu erkunden gilt. Berge, Landsch...
In Zeiten einer Pandemie stehen viele Medienproduktionen still, da Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen geschaffen werden müssen. Podcast können dank moderner Technik auch aus dem Homeoffice produ...
Spannende Bildanimationen erzeugen Sie mühelos in Photoshop. Wie Sie einem zweidimensionalen Foto räumliche Tiefe verleihen, zeigt Ihnen Christian Thieme. Im Bereich der Fotografie wurden sch...
Kommentar Zur Unterstützung der freischaffender Künstlerinnen und Künstler in der Coronavirus-Krise hatte die Bundesregierung ein Sofortprogramm gestartet. Drei Wochen nach der Verkündung ist...
Audioformate im Internet erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Aber werden Sie dem gerecht, was die Macher versprechen? PR-Berater Christian Thieme fasst Vor- und Nachteile von Podcasts zusamm...
Lightroom besticht zwar durch seine Cloud-Funktionen, allerdings kommt es hier auch mal zu Problemen. Taucht im Cloud-Symbol ein rotes Ausrufezeichen auf, ist guter Rat teuer. Fotocoach Christ...
Ein gut ausgeleuchtetes Standardportrait erreichst du bei hellen Haaren auch ohne ein zusätzliches Effektlicht. Wie das Bild entstanden ist, erklärt dir Fotocoach Christian Thieme. Ein typisc...
Aufnahmen in Studioqualität lassen sich auch mit nur einer Lichtquelle und wenig Bildbearbeitung umsetzen. Wie das gezeigte Bild entstanden ist, zeigt dir Fotocoach Christian Thieme. Für ein ...
Der Legende nach war sie eine schöne und kluge junge Frau. Sie stand für ihren Glauben ein und wurde daraufhin gepeinigt und zum Schluss durch den eigenen Vater enthauptet. Die Rede ist von...
Ein Flugzeugtriebwerk ist eine technische Meisterleistung. In der Brennkammer entstehen Temperaturen von über 2.000 Grad Celsius und die Luftschaufeln drehen sich mit Geschwindigke...
Stabförmige Lichtquellen sind günstig und beim Fotografieren vielfältig nutzbar. "Docma"-Autor Christian Thieme zeigt, wie man mehrere Arten von Dekoleuchten einsetzt und abwechslungsreiche Mo...
In der kalten Jahreszeit sorgen Kerzen für Behaglichkeit und Wärme. Auch als stimmungsvolles Porträtlicht lassen sich die kleinen Flammen sehr gut nutzen. Das Fotomagazin "Docma" zeigt, wie ma...
Der bekannte Pianist Alfred Cortot soll einmal gesagt haben: „Ein großer Pianist zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er die Technik ignoriert, sondern dadurch, dass er sie vergisst“ Dam...
In der heutigen Folge geht es hauptsächlich um die Farbe Orange. Wir besuchen einen Bauhof und lassen uns erklären, wie der Alltag in der Landschaftspflege aussieht. Wir hören den in orange...
Die Kreativität hatte er schon als junger Mann in den Genen. Beim Zeichnen mit Tusche und Bleistift stand das Experimentieren im Vordergrund - später kam dann auch die Faszination ...
Bis Edelstahl auf Hochglanz poliert ist, vergehen Stunden, Tage, Wochen und sogar Monate. Beim Kunstguss können mehrere tausend Stunden Schleif- und Polierarbeit nötig sein, bis eine perfe...
Ihr Klang ist untrennbar mit dem Meer verbunden – die Schiffsglocke. Sie entsteht aus der heißen Schmelze in einer Gießerei und überdauert Jahrhunderte. Sie sorgt für Sicherheit...
Nachts beleuchtete Auslagen bieten Fotografen interessante Möglichkeiten. "DOCMA"-Autor Christian Thieme beschreibt, wie damit in einer Einkaufsstraße kreative Fotos entstehen können. Diese...
In der Zeitschrift Bauen & Renovieren ist nun eine Fotoserie von mir erschienen, die bei https://www.verbraucherkontor.de in Geldern entstand. Es war sehr interessant hinter die Kulissen e...
Vielen Dank an Markus Niederbacher und Thomas Leuthard von Fotichaestli für das Interview auf der Photokina 2018.
Seine Fotoleidenschaft entdeckte er schon früh. Bis er aber später in den Fotojournalismus einstiegt, nahm er den Umweg über eine Ausbildung bei der Finanzverwaltung, später dann e...
Viele kennen ihn nur als der Kristof. Seit 2014 ist er an der Seite von Calvin Hollywood zu sehen. Er ist Fotograf, Trainer, Model, Social Media Experte. Sein Antrieb, der Spaß an der Sa...
Er ist Fotograf, aber nicht nur. Er ist Dozent, Autor, Blogger, Regisseur - eben ein Multitalent, mit vielen Facetten. Selbst bezeichnet er sich als "Bildermacher". Aber vor allem ...
Er ist Fotograf und irgendwie auch Journalist. Er ist 1978 am Niederrhein geboren und hat seine neue Heimat vor vielen Jahren in München gefunden. In seinem vorherigen Leben war er Elektron...